Kooperatives, kniffeliges Kartenabenteuer für Kids mit Köpfchen
Xplorer Kidz
Insel der Dinosaurer – Das Geisterhaus im Nebelmoor – Das Geheimnis der Pyramide
ET: 12.07.2024
Mit Dinosauriern, Geistern und Außerirdischen bekommen es die Xplorer Kidz in ihren ersten drei Fällen zu tun. Gut, dass zum festen Team die cleveren Teenager Nexa, Kim und ihr fliegender Roboter X-RO1 gehören, mit denen sich die Spieler*innen allein oder mit mehreren in die Abenteuer stürzen können. Und tatsächlich landet man gleich mittendrin in der Geschichte, im Heli über dem strahlend blauen Pazifik im Anflug auf eine Insel kurz vor der Küste Costa Ricas, auf einem verlassenen, nebeligen Bahnhof im schottischen Hochmoor oder in einem Hotelzimmer in Luxor, um live oder per Telefon erste Instruktionen des Expeditionsleiters Professor Horatio Xaverius Snorck entgegenzunehmen. Danach sind die Xplorer Kidz ganz auf sich gestellt, denn Professor Snorck sitzt im Rollstuhl und ist nicht reisetüchtig.
Mit dem Missionshandbuch ausgerüstet und 50 verheißungsvollen Karten vor der Nase, die einen nach und nach an geheimnisvolle Orte führen und in der Regel mehrere Wege zulassen, erschließt man sich eine Insel, ein Geisterhaus oder eine Pyramide. Dabei ist äußerste Aufmerksamkeit geboten, damit man nicht Hinweise übersieht, um Artefakte, Gewebeproben, Hilfsmittel aller Art, wie Codekarten, Narkosegeschosse, Medikit, Taschenmesser und vieles mehr einzusammeln, die man später garantiert braucht. Aber selbst wenn einem etwas entgeht, der Weg zurück ist meist offen und Schlüsselkarten, Kletterseile oder Tontafeln lassen sich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt beschaffen.
Welchen Weg man aber auch einschlägt, die interaktiven und in sich abgeschlossenen Geschichten sind spannend bis atemberaubend! Die Atmosphäre wird durch die lebendigen Beschreibungen im Missionshandbuch und über die gelungenen Illustrationen und der Texte der Karten transportiert. Mal schwankt die Stimmung zwischen Faszination und Schrecken wie auf der „Insel der Dinosaurier“, schön schaurig ist es im Geisterhaus und in der Pyramide packt einen ein beklemmendes wie fesselndes Gefühl für die Szenerie der ägyptischen Skulpturen und Sarkophage.
Autor und Spielentwickler Jens Schumacher hat mit jedem seiner drei Spielegeschichten ein ganz spezielles in sich abgeschlossenes Universum erschaffen. Unterstützt wird dieses Kopfkino durch die stimmungsvoll gestalteten Illustrationen von Steffen Winkler, die den Nerv eines jeden Abenteuers auf den Punkt bringen.
Hat man sich erst eingespielt, ein paar Codes geknackt und Labyrinthe bezwungen, gerät man in einen regelrechten Rätselrausch. Das Abenteuerfieber hat einen gepackt und treibt einen voran und dem Ziel entgegen. Ist dies nach etwa 60 bis 75 Minuten erreicht, stellt sich ein wunderbares Hochgefühl ein!
Selbst wenn die Aufgaben nicht vollständig bewältigt wurden – eine Mission zu bestehen bringt Laune und stärkt das Selbstbewusstsein. Außerdem kann man sich jederzeit erneut an den Start begeben. Die 50 Karten aus stabilen Karton sind schnell wieder in Reihenfolge gebracht und das Missions-Handbuch liegt ebenfalls noch bereit. Es handelt sich um ein zartes Booklet, obwohl Handbuch nach Hardcover klingt. Das Spielmaterial bleibt nach jeder Runde unversehrt und lädt zu einer weiteren Erkundungstour ein.
Das Spiel lässt sich auf kleinstem Raum spielen und passt ideal ins Handgepäck. Es verkürzt aufs Unterhaltsamste jede Wartezeit, ist aber auch unter perfekten Bedingungen ein riesen Rätsel-Spaß!
Mit der interaktiven Xplorer Kidz -Reihe bringt die Verlagsgruppe Oetinger ein innovatives Konzept, das „gamifizierte Lesen“ an den Start, das selbst Lesemuffel zu packen vermag und in Rätsel- und Abenteuerlaune versetzt. Fans des Genres und Familien mit Kindern ab neun Jahren bieten diese Kartenabenteuer ein vergnügliches, kniffeliges Spiele-Erlebnis an originellen Schauplätzen.